BAUMJOHANN SCHNÜRT SICH NOCHMAL DIE SCHUHE

Herzlich willkommen bei den Ringern der SUA
An diesem Kampftag haben wir nicht mit einem Sieg gerechnet. Nach zwei harten Niederlagen gegen den VfK Lünen-Süd und die TSG Herdecke bot unser Mädel und die wilden RED EAGLE Jungs einen heißen Kampf in der Fritz Husemann Sporthalle. Die Bundesliga Reserve, KSV Witten 07 II. war gut bestück mit Altmeister Fathi Sirin und Bundesliga Ringer Dimitrijevic Perica.
Im Eröffnungskampf 57 KG griechisch-römischer Stil verlor unser Maxim Skrypka mit 1:11 Punkten gegen Mika Noel Labs. Leider verletzte sich Maxim in seinem Kampf am Arm, wir wünschen dir gute Besserung. Im Schwergewicht bis 130 KG freier Stil zeigte Deni Nuss seine Klasse und brachte seine 4:2 Punktführung gegen den alten Hasen, Bahaddin Tasdemir über die Zeit. Bis 61 KG freier Stil zeigte Vladimir Todorov Tumparov ein Feuerwerk an Techniken und beendet seinen Kampf nach 1 Minute 44 Sekunden mit technisch überlegen 16:0 Punkten gegen Romeo Bernhardt. 98KG griechisch-römisch gewinnt Stefan Mitev kampflos und fährt 5 Mannschaftspunkte ein. Bis 66 KG griechisch-römisch gewann Milan Trendov gegen Niclas Kramarczyk durch einen Kopfhüftzug auf Schultern. In der Klasse bis 59KG der Frauen konnten wir keine Kämpferin stellen und Emily Kramarczyk punktet für den KSV. Bis 65 KG der Frauen gewinnt Sandra Paruszewski ebenfalls kampflos und sicherte uns 5 Punkte. Einen packenden Kampf lieferten sich Nevros Bingöl und Fatih Sirin, wo am ende ein 7:1 Punktesieg für unsern Sportler ausging. Joel Juretzko, Lyuboslav Ivanov Vaklyov und Jjupce Mitev verloren ihre Kämpfe klar. Im letzten Kampf des Abends, entschied Eduard Kexel gegen Fahim Nasari seinen Kampf in den letzten 2 Sekunden und sicherte uns den Gesamtsieg mit 23:19 Punkten für die SU Annen. Wir gratulieren unserer Mannschaft zum Sieg. Eine tolle Mannschaftsleistung, die uns die Playoff Runde eröffnet. Im Viertelfinale treffen wir auf eine Mannschaft aus dem Rheinland, was sich nächstes Wochenende entscheidet.
Die RED EAGLES der SU Annen gewinnen mit 25:15 Punkten beim KSV Kirchlinde 1926 und klettern auf Platz 2 der Tabelle. Einen Guten Start gelang uns mit Maxim Skrypka, der Kampflos 5 Punkte einfuhr. Im Schwergewicht fighteten Haval Ali Ilgün gegen Ethan Louis Webster um die Punkte, 1:2 PN. In der 61 Kilogrammklasse freier Stil, zeigte Vladimir Tumparov wieder seine ganze Klasse und gewann gegen Andreas Eisenkrein mit technisch überlegen. Sergej Baal zeigte einen kämpferischen Kampf gegen den alten Hasen Sezgin Coskuneren und gewann ihn in den letzten 3 Sekunden mit 13:9 Punkten. Unsere 3. Europameisterin, Sandra Paruszewski zeigte gegen Sarah Kreuels ihre Klasse, mit tollen Axelwürfen gewann sie technisch überlegen und fuhr 5 Punkte in der 65kg ein. Starke und tolle Kämpfe zeigen Nevros Bingöl, Maik Günther und Lyboslav Ivanov Vaklyov. Joel Juretzko musste sich gegen Pascal Wittke leider beugen. Einen riesen Schrecken breitete uns Soliev Bezhod, der sich in seinem Kampf den Arm auskugelte. Wir wünschen dir eine schnelle und gute Genesung. SUA – Wo Ringen Spaß macht!
Foto (UWW Kadir Caliskan)
Für die beiden heimischen Ringer-Oberligisten hat die neue Saison überaus erfolgreich gewonnen. Die Sport-Union Annen fertigt Kirchlinde überraschend deutlich ab, bei der Zweitvertretung des KSV Witten 07 stehen mit Mirko und Noah Englich nicht zum ersten Mal Vater und Sohn der erfolgreichen Ringerfamilie gemeinsam für ein Team auf der Matte.
(65KG W) Vanessa Werny in ihrem ersten Kampf sehr erfolgreich für die SU Annen
SU Annen – KSV Kirchlinde 28:16. „Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es so klar für uns ausgeht“, sagte Annens Trainer Thorsten Busch. Der am Nachmittag erstmal die Absagen zweier Ringer verdauen musste. So lotste er u. a. Stanimir Chernev kurzfristig noch in die Halle der Erlenschule. „Dabei hat er seit einigen Wochen gar nicht trainieren können“, so Busch. Dennoch war Chernev einer der Matchwinner für die SUA, denn obwohl er im 86-kg-Duell (gr.-röm.) gegen Martin Tasev schon mit 0:8 hinten lag, gewann er auf Schulter, weil sich sein Gegner eine Unachtsamkeit leistete.
„Ich will mich insgesamt sicher nicht beklagen. Unsere Jungs haben das gut gemacht, vor allem auch Nevros Bingöl und Joel Juretzko“, lobte Annens Coach. Neuzugang Niko Theis (75 G) profitierte von der Aufgabe seines unglücklichen Rivalen Robin Winkelhaus, der sich bei einer Aktion die Schulter auskugelte. Vier Zähler verbuchte Vladimir Tumparov gegen einen Nachwuchsringer, Eduard Kexel (75 F) holte drei Zähler gegen Silas Grimm.
Die Mannschaft der SU Annen setzte sich zum Start mit 28:16 gegen den KSV Kirchlinde durch. Foto: Barbara Zabka / FUNKE Foto Services
SUA-Statistik zum Kampf: (57 F) Maxim Skrypka 5:0-ÜG, (130 G) Haval Ali Ilgün 0:2-PN, (61 G) Milan Trendov 0:5-ÜG, (98 F) Denis Nuss – Szabolcs Hatos-Dragut 0:2-PN, (66 F) Vladimir Tumparov 4:0-TÜ, (86 G) Stanimir Chernev 5:0-SS, (71 G) Joel Juretzko 2:0-PS, (80 F) Nevros Bingöl 2:0-PS, (75 F) Eduard Kexel 3:0-PS, (75 G) Niko Theis 5:0-Aufg. (65 W) Vanessa Werny 19:5-PS, ( 59 W ) 0:5-KL Sieger Leni Seelig
(Bericht: Oliver Schinkewitz WAZ)
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften NRW 2022 fand dieses Jahr an 3 Tagen in Bönen statt. Insgesamt gingen 336 Sportler aus allen Altersklassen und Stilarten wie griechisch-römischen und freien Stil an den Start, um die erlernten Techniken und Taktiken der diesjährigen BM-Titel auszukämpfen. Für die RED EAGLES gingen 15 Athleten der SU Annen in die Kämpfe und holten unglaublich 12 x Edelmetall in allen Farben Bronze, Silber und Gold. Alle Kämpfe wurden natürlich wie immer professionell im Livestream bei www.sportdeutschland.tv von unserm Ringerverband NRW übertragen.
Am Donnerstag starteten unsere A-Jugendlichen im griechisch-römischen Stil. Unsere beiden Nachwuchsathleten Milan Trendov und Lyboslav Ivanov Vaklyov gingen in der 65Kg Klasse an den Start. Hier zeigte Milan super starke Kämpfe gegen die Sportler Nicolas Kramarczyk vom KSV Witten 07, Lean Justin Bobek vom AC Ückerath 1961 und gegen seinen Trainingspartner Lyboslav von der Sport-Union Annen. Damit belohnte Milan sich mit dem Bezirksmeister Titel. Lyuboslav Ivanov Vaklyov belegte einen guten 3. Platz.
Am Samstag bei den Männern gingen 9 Sportler der RED EAGLES an den Start. Im freien Stil ging Bingöl Nevros in der 86kg Klasse an den Start und belegte bärenstark den 1 Platz. Im freier Stil, bis 92kg vertrat Denis Nuss die rotweisen Farben der Sport-Union Annen, bis 97kg Ibrahim Eren Yildirim, bis 125kg Haval Ali Ilgün und mussten sich alle mit Platz 2 zufriedengeben. Im griechisch-römischen Stil bis 67kg waren ebenfalls die beiden Jungs, Milan Trendov und Lyuboslav Ivanov Vaklyov mit am Start. Heute erkämpften sich Lyuboslav Platz 2 und Milan Platz 3. Bis 83kg streiften sich Niko Theis und Ljupce Mitev das Trikot für die RED EAGLES über den Körper. Niko der dieses Jahr von den TSG Tigers Herdecke zu den RED EAGLES gewechselt war, belegte nach 4 Kämpfen den 6. Platz. Ljupce Mitev musste sich nach zwei Niederlagen mit Platz 9 zufriedengeben. In der Gewichtsklasse bis 87 Kilogramm trat für uns Stefan Mitev an. Nach 3 Niederlagen und einen Sieg reichte es leider nur für Platz 4. Alle nehmen Erfahrung mit für die kommende Saison, die schon am 20.08.22 startet.
Am Sonntag gingen wir dann in die dritte Runde und schickten vier Nachwuchsathleten der RED EAGLES Jugend an den Start und holten 4 x Edelmetall. Damit haben sich die Anstrengungen, Schweiß, Fleiß und harte Arbeit der letzten Wochen gelohnt.
An den heutigen Bezirksmeisterschaften Jugend E & D waren 106 Teilnehmer in Bönen am Start. Unsere Jungs mussten sich heute hart durchbeißen und alle wurden mit Edelmetall belohnt. In der E-Jugend bis 19kg belegte Maximilian Baumjohann den 3. Platz, in der 30kg Klasse belegte Jannis Reinhold einen starken 3. Platz. Unsere D-Jugendlichen traten beide in der gleichen Gewichtsklasse bis 58kg an. Hier belegte Mats John Giersbach den 2. Platz und Benjamin Betzer den 3. Platz. Es war für alle Nachwuchsathleten ein erfolgreicher Tag. Es wurde viel Erfahrung und Ansporn für die Zukunft gesammelt. SUA – Wo Ringen Spaß macht !
Ganz früh um 4:30 Uhr ging es auf den Weg ins Saarland zu unser erstes internationales Turnier 2022. Die Jugendabteilung der RED EAGLES hat heute an Pfingstsonntag erstmals internationale Luft in Saarbrücken geschnuppert. Sportler aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, NRW sowie Frankreich und Luxembourg waren zahlreich erschienen. Insgesamt waren 270 Teilnehmer auf dem 45. Internationalen Pfingstturnier – 4. Horst Hoppe 2022 am Start.
Maximilian und Benjamin gingen beide in ein nordisches Turnier, da sie beide nur in einem ein Pool System aufgrund der Teilnehmerzahl in ihren Gewichtsklassen eingeteilt wurden. Maximilian Baumjohann startete in der 20kg Klasse E-Jugend und Benjamin Betzer in der 56kg Klasse der D/C-Jugend. Hier war auch die Besonderheit, dass die beiden Jugendklassen D-Jugend sowie C-Jugend zusammengelegt wurden. Es wurde nach internationalen Punkteregeln und 2 x 2 Minuten Kampfzeit gerungen. In der E-Jugend wurde sogar auf Schultersieg gerungen, was bei uns in NRW nicht der Fall ist.
Alle Augen der anderen Vereine wurden auf unsere Sportler aus Witten-Annen gerichtet. „Wer ist das und was können sie?“
Maximilian Baumjohann musste sich beweisen und ging heute 3 mal an den Start. Er zeigte einen superstarken ersten Kampf gegen Spartak Balampanidis vom RSC Eiche Sandhofen, der über die volle Zeit ging und leider mit 5:6 Punkten an den Rheinland-Pfälzer ging. Danach gewann Maximilian gegen Sophie Özgün durch Aufgabe. Im letzten Kampf unterlag Maxi auf Schultern gegen die starke Elena Popidou aus Ladenburg. Sensationell konnte Maximilian Baumjohann einen 3. Platz erkämpfen. Maximilian Baumjohann ging mit 18Kg über die Waage und als jüngster Sportler in dieses Turnier.
3. Platz Maximilian Baumjohann 20kg Klasse
Benjamin Betzer ging 4 mal beherzt gegen die älteren Kinder auf die Matte. In seiner ersten Runde wurde Benjamin durch Losglück mit einem Freilos in die nächste Runde geschickt. Hier traf Benjamin auf Elyes Aissaoui vom Verein „Maizieres les Metz“ aus Frankreich, der durch einen Schulterniederlage verloren ging. Im 3. Kampf stellte sich Benjamin den Kampf gegen Roua Chouchan vom KSV Eppelborn der ebenfals durch eine Unachtsamkeit auf Schultern verloren ging. In den letzten beiden Kämpfen trat Benni gegen die beiden Ringer Emirhan Gur und Selahaddin Kocaman aus RG Saarbrücken an, die jeweils mit viel Herzblut und Kampfwillen und Schweiß durch eine Punktniederlage verloren gingen. Am Ende war es leider nur Rang 5 für Benjamin Betzer. Beide jungen Athleten der SUA nehmen viel Erfahrung für die Zukunft mit.
Sandra Paruszewski holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen in Riegelsberg.
Sandra startete am 20.05. – 22.05.2005 in der 57 Kilogramm Klasse für ihren Heimatverein AV Germania Sulgen. Insgesamt gingen 5 Teilnehmer an den Start. Die erste Runde begann mit einem Freilos. Danach war Sandra nicht mehr aufzuhalten. Sie gewann all ihre Kämpfe haushoch überlegen, davon 3 Mal mit technisch überlegen und 1 Mal per Schultersieg ohne einen Wertungspunkt abzugeben. Wir sagen nochmal „Herzlichen Glückwünsch!!!“ zur Deutschen Meisterschaft. Wir sind stolz dich bei uns im Team zu haben.
Foto: Kadir Caliskan