Landesturnier für Anfänger (Jugend C-D-E) in Herdecke

Am Pfingstmontag fand das  Landesturnier für Anfänger  der C-,D-und E Jugend in Herdecke statt.

Insgesamt 91 Teilnehmer, Mädchen und Jungen waren gemeldet.

Unsere kleinen Red Eagles gingen mit  9 Teilnehmer an den Start und konnten beachtliche 8 Medaillen

für sich verbuchen.

 “ Eine Super Leistung“ so Trainer Christian Heinrich, der mit dem Ergebnis mehr als zufrieden war.

Die Platzierungen im einzelnen :

Den 1. Platz erreichten, Selma Bayrak, Mats John Giesbach, Darian Trendov und Benjamin Betzer.

Jeweils 2. wurden, Saim Bayrak und Maximilian Baumjohann.

Der 3. Platz ging an Elias Schulze und Jannis Reihnhold. 

Platz 4 ging an Jason Hubert.

Gratulation an alle Teilnehmenden für diese tolle Leistung.

SUA- wo ringen Spaß macht.

RED EAGLES sind erfolgreich bei BM und LM Turniere 2023

Landesmeisterschaften Köln-Mülheim (05 & 06. Februar 2023)

Am letzten Wochenende fanden die Landesmeisterschaften in beiden Stilarten (LL + GR) Junioren, A-Jugend, C-Jugend, D-Jugend und E-Jugend beim AC Köln-Mülheim statt. In der Dom Stadt gingen insgesamt 250 Sportler auf die Matte. Für unsere RED EAGLES gingen 10 Athleten an den Start. Tim Günther, Dewin Günther, Milan Trendov (Doppelstart), Joel Juretzko, Stefan Mitev, Ljupce Mitev, Maximilian Baumjohann, Jannis Reinholdt und Benjamin Betzer. Alle unsere Athleten zeigten ihr kämpferisches Können und konnten erneut viel Erfahrungen sammeln. 6 Medaillen konnten unsere Jungs mitbringen. Sensationell wurden Landesmeister Benjamin Betzer und Stefan Mitev. Silber ging an Dewin Günther, Ljupce Mitev und Milan Trendov. Bronze ging an Tim Günther und Joel Juretzko. Platz 6 belegte Maximilian Baumjohann und Platz 7 ging an Jannis Reinholdt. Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportler !!!

SUA ist Ausrichter Westfalenmeisterschaften Witten-Annen (28. Januar 2023)

Bei den Heim – Landesmeisterschaften der C-Jugend in der Fitz Husemann Sporthalle wurde Benjamin Betzer Landesmeister in der Klasse bis 58 Kilogramm. John Mats Giersbach wurde in der Klasse bis 69 Kilogramm Vizemeister. Leider verlor Mats seinen Kampf durch eine Unachtsamkeit auf Schultern in der 2. Runde. Morgen sind wir mit weiteren Sportlern am Start und versuchen unsere Vereinsfarben bestens zu vertreten.

Glückwunsch an unsere Sportler.

Westfalenmeisterschaften Witten (22. Januar 2023)

Am heutigen Sonntag bei den Westfalenmeisterschaften waren insgesamt 107 Teilnehmer am Start. Für die jungen RED EAGLES war es ein erfolgreicher Tag beim Ausrichter KSV Witten 07. Es wurde auf drei Matten gerungen. In der E-Jugend belegte bis 20Kg Maximilian Baumjohann den 3. Platz. In der D-Jugend bis 54Kg wurde Benjamin Betzer Westfalenmeister. In der C-Jugend bis 67Kg ging Mats John Giersbach an den Start und belegte ebenfalls den 3. Platz.

Westfalenmeisterschaften Witten (21. Januar 2023) 

Heute waren unsere RED EAGLES auf den Westfalenmeisterschaften beim KSV Witten 07 dabei. Wir gratulieren unseren Jungs 2. Plätze gingen an Joel Juretzko, Christian Baumjohann, Lyuboslav Ivanov Vaklyov. Den 3. Platz belegt Milan Trendov und den 6. Platz geht an Berat Erdogan.

Westfalenmeisterschaften Güsterloh (15. Januar 2023) 

Die jungen RED EAGLES der Sport-Union Annen waren heute in Gütersloh bei den Westfalenmeisterschaften am Start. Insgesamt gingen 66 Teilnehmer auf die Matte. In der E-Jugend (Freistil) bis 21 Kg, belegte Maximilian Baumjohann den 3.Platz. In der D-Jugend (griechisch-römischer Stil) bis 34 Kg, belegte Jannis Reinholdt ebenfalls den 3. Platz und in der Klasse bis 57 Kg wurde Benjamin Betzer Westfalenmeister. Nächste Woche werden wir ebenfalls bei den Westfalenmeisterschaften in Witten an den Start gehen.

Ruhe in Frieden – Wilfried „Tülle“ Lutter

Unser ehemalige Ringer und Trainer Trainer Wilfried Lutter ist am 20. Dezember 2022 gestorben.

Die Nachricht vom Tot von Wilfried, den alle nur als Tülle kannten hat die Ringerabteilung sehr traurig aufgenommen. Eine Woche vorher haben wir noch den Geburtstag von Harald Leichter gefeiert. Als die Ringer Bundesliga 1963 gegründet wurde war die SUA dabei. Tülle war damals Teil der Mannschaft und lange Zeit aktiver Ringer. Später war Tülle auch als Trainer der 1. Mannschaft verantwortlich und bis ins hohe Alter selbst aktiv. Tülle ist dann zum KSV Witten gewechselt wo er noch Jahre zusammen mit seinem Sohn Sven die Jugendarbeit geleitet hat. Gesundheitlich konnte Tülle dann nicht mehr so wie er wollte. Bei seinem letzten Besuch bei uns in der Erlenschule duften wir dann auch mal wieder den Tülle begrüßen. Da hatte er noch Glück und gewann den Frühstückskorb. Wir verlieren mit Wilfried Lutter nicht nur einen tollen Sportler, auch als Freund werden wir  den Tülle sehr vermissen.

Sein Name wird im Sportzentrum am Kälberweg weiter leben. Das was wir zusammen erlebt haben werden wir nie vergessen.

Ruhe in Frieden

Jahresabschluss 2022 bei der SU ANNEN – RED EAGLES

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus. Die Krabbelgruppe der Sport-Union Annen Ringerabteilung feierte mit rund 130 Mitgliedern Nikolaus im großen Tanzsaal der SUA im Kälberweg. Unter der Federführung vom Jugendwart Christian Heinrich wurde alles bis ins Kleinste geplant und organisiert. Die helfenden Hände Manuela und Nadine packten rund 60 Tüten für die kleinsten unserer Abteilung. Michael und Chico sorgten für einen reibungslosen Auf- und Abbau. Gegen 18 Uhr war es dann soweit. Nach netten Gesprächen und Kaffee und Kuchen klopfte es an der Tür. Ho Ho Ho hier kommt der Nikolaus, schallte es durch die Gänge vom Kälberweg. Die kleinen Kinderaugen strahlten und saßen alle gespannt auf der Ringermatte und hörten alle gespannt zu, was der Nikolaus aus seinem goldenen Buch zu berichten hatte. Ein Dank an unsere Übungsleiter Nicole Berber und Klaus-Dieter Werder für die tolle Arbeit in diesem Jahr.

Die Ringerjugend der Sport-Union Annen trifft sich zum Jahresabschluss bei Bowlorado zum Bowling. Wie nach unserm Motto „Wo Ringen Spaß macht!“ hatten alle riesen Spaß. Unsere Jugendlichen spielten auf vier Bahnen, fachsimpelten eifrig und ehrgeizig, wie die Kugel am besten zu werfen ist, um alle Kegel abzuräumen. Von Wurf zu Wurf wurden sie alle immer besser. Aber im Vordergrund standen heute Abend unsere Ehrungen „Der beste Sportler des Jahres 2022“ unserer Jugenden. Herzlichen Glückwunsch geht an Maximilian Baumjohann (E-Jugend), Benjamin Betzer (D-Jugend), Lasse Keßler (C-Jugend) und Hasan Bulat (B-Jugend). Überreicht wurden Pokale, Urkunden und Gutscheine von unsern Ausrüstungspartner Intersport Güvenc aus der StadtGalerie Witten. Außerdem wurden unsere helfenden Hände, Manuela und Nadine ein großer Dank ausgesprochen. Nach dem Spiel haben wir unsern Abend noch bei ein Stück Pizza ausklingen lassen. Die Ringerjugend wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit.

Am letzten Freitag feierten unsere beiden Mannschaften mit Trainer Torsten Busch und ein Teil unserer Mitglieder ihren Saisonabschluss. Zu Gast bei unserm Sponsor Joschi. Alle Beteiligten haben lecker gespeist und bei kühlen Getränken den Abend ausklingen lassen. Außerdem wurden Pläne fürs kommende Jahr 2023 geschmiedet.

BAUMJOHANN SCHNÜRT SICH NOCHMAL DIE SCHUHE

Die 2. Mannschaft war zu Gast im Dortmunder-Norden beim VfL Kemminghausen.
Von uns waren 6 Athleten am Start, eine Mischung aus Nachwuchs und alten Hasen. Insgesamt wurden 14 Kämpfe ausgetragen wo wir die 61 Kilogramm Klasse verletzungsbedingt nicht besetzen konnten. Die mitgereisten Fans konnten spektakuläre und tolle Kämpfe unserer Ringer sehen. Zweifach gewonnen haben Dewin Günther, Lyuboslav Ivanov Vaklyov, Ibrahim Eren Yildirim, Nevros Bingöl und Christian Baumjohann. Nur Muhamad El-Lahib musste sich seinem Gegner beugen. Tolle Mannschaftsleistung und ein 47:20 Punktesieg – SUA Wo Ringen Spaß macht!

SU Annen wird erneut Derbysieger gegen den KSV Witten 07 II.

An diesem Kampftag haben wir nicht mit einem Sieg gerechnet. Nach zwei harten Niederlagen gegen den VfK Lünen-Süd und die TSG Herdecke bot unser Mädel und die wilden RED EAGLE Jungs einen heißen Kampf in der Fritz Husemann Sporthalle. Die Bundesliga Reserve, KSV Witten 07 II. war gut bestück mit Altmeister Fathi Sirin und Bundesliga Ringer Dimitrijevic Perica.

Im Eröffnungskampf 57 KG griechisch-römischer Stil verlor unser Maxim Skrypka mit 1:11 Punkten gegen Mika Noel Labs. Leider verletzte sich Maxim in seinem Kampf am Arm, wir wünschen dir gute Besserung. Im Schwergewicht bis 130 KG freier Stil zeigte Deni Nuss seine Klasse und brachte seine 4:2 Punktführung gegen den alten Hasen, Bahaddin Tasdemir über die Zeit. Bis 61 KG freier Stil zeigte Vladimir Todorov Tumparov ein Feuerwerk an Techniken und beendet seinen Kampf nach 1 Minute 44 Sekunden mit technisch überlegen 16:0 Punkten gegen Romeo Bernhardt. 98KG griechisch-römisch gewinnt Stefan Mitev kampflos und fährt 5 Mannschaftspunkte ein. Bis 66 KG griechisch-römisch gewann Milan Trendov gegen Niclas Kramarczyk durch einen Kopfhüftzug auf Schultern. In der Klasse bis 59KG der Frauen konnten wir keine Kämpferin stellen und Emily Kramarczyk punktet für den KSV. Bis 65 KG der Frauen gewinnt Sandra Paruszewski ebenfalls kampflos und sicherte uns 5 Punkte. Einen packenden Kampf lieferten sich Nevros Bingöl und Fatih Sirin, wo am ende ein 7:1 Punktesieg für unsern Sportler ausging. Joel Juretzko, Lyuboslav Ivanov Vaklyov und Jjupce Mitev verloren ihre Kämpfe klar. Im letzten Kampf des Abends, entschied Eduard Kexel gegen Fahim Nasari seinen Kampf in den letzten 2 Sekunden und sicherte uns den Gesamtsieg mit 23:19 Punkten für die SU Annen. Wir gratulieren unserer Mannschaft zum Sieg. Eine tolle Mannschaftsleistung, die uns die Playoff Runde eröffnet. Im Viertelfinale treffen wir auf eine Mannschaft aus dem Rheinland, was sich nächstes Wochenende entscheidet.

SU ANNEN GEWINNT IN DORTMUND KLAR

Die RED EAGLES der SU Annen gewinnen mit 25:15 Punkten beim KSV Kirchlinde 1926 und klettern auf Platz 2 der Tabelle. Einen Guten Start gelang uns mit Maxim Skrypka, der Kampflos 5 Punkte einfuhr. Im Schwergewicht fighteten Haval Ali Ilgün gegen Ethan Louis Webster um die Punkte, 1:2 PN. In der 61 Kilogrammklasse freier Stil, zeigte Vladimir Tumparov wieder seine ganze Klasse und gewann gegen Andreas Eisenkrein mit technisch überlegen. Sergej Baal zeigte einen kämpferischen Kampf gegen den alten Hasen Sezgin Coskuneren und gewann ihn in den letzten 3 Sekunden mit 13:9 Punkten. Unsere 3. Europameisterin, Sandra Paruszewski zeigte gegen Sarah Kreuels ihre Klasse, mit tollen Axelwürfen gewann sie technisch überlegen und fuhr 5 Punkte in der 65kg ein. Starke und tolle Kämpfe zeigen Nevros Bingöl, Maik Günther und Lyboslav Ivanov Vaklyov. Joel Juretzko musste sich gegen Pascal Wittke leider beugen. Einen riesen Schrecken breitete uns Soliev Bezhod, der sich in seinem Kampf den Arm auskugelte. Wir wünschen dir eine schnelle und gute Genesung. SUA – Wo Ringen Spaß macht!

WITTENER DERBYSIEGER IST SU ANNEN

Die RED EAGLES der SU Annen gewinnen im Wittener Duell hauchdünn mit 22:21 Punkten gegen die Bundesliga Reserve vom KSV Witten 07. Schon an der Waage war klar, das es ein sehr knapper Kampf seinen wird. Sandra Paruszewski und Sergej Baal, beide mit weiter Anreise, stellten die Weichen auf Erfolg für die Ringer aus Annen. Beide gewinnen Kampflos und holen die ersten wichtigen Punkte. Haval Ilgün bringt seinen Kampf gegen den starken Mert Tasdemir mit einem 1:1 über die Zeit (Punktniederlage) und Denis Nuss gegen Ümütcan Tasdemir 2:5 Punkten (Punktniederlage), sicherten weitere Punkte für die SUA. Starke Kämpfe zeigten Vladimier Tumparov, Eduart Kexel, Nevros Bingöl mit tollen Techniken und begeisterten das Publikum, alle mit technisch überlegen. Leider müssen sich Maxim Skrypka, Niko Theis und Joel Juretzko mit technisch unterlegen beugen. Milan Trendov verliert seinen Kampf durch Übergewicht an der Waage. Alles im Allen war es ein tolle Mannschaftsleistung die den Derbysieg ermöglichten. Saustarke Leistung unserer Jungs und Mädel – SUA Wo Ringen Spaß macht! 
Die zweite Mannschaft gewinnt 54:15 Punkten gegen den SV Atter aus Niedersachen.
Vielen Dank an alle Helfer, die heute tollen Einsatz gezeigt haben!!! Ohne Euch wäre das nicht möglich. 

Sandra Paruszewski startet bei der WM in Belgrad – Serbien

Die 28-jährige Sportsoldatin und National-Kader Ringerin startet diese Woche bei den Weltmeisterschaften im Ringen der Frauen in der 57 Kilogrammklasse. Die 57 Kilogrammklasse ist eine olympische Gewichtsklasse, wo einige Top-Athleten an den Start gehen, wie zum Beispiel die Bulgarin, Evelina Nikolova (3. Platz Olympische Spiele 2021). Sandra hat die letzten Wochen eine intensive Vorbereitung mit der Nationalmannschaft und in ihrem Heimatverein AV Sulgen absolviert. Sandra konnte dieses Jahr schon eine Top Platzierung (3. Platz) bei den Europameisterschaften einfahren. Die RED EAGLES der SU ANNEN wünschen dir viel Losglück und maximalen Erfolg. Aufgrund der ganzen Vorbereitung konnte Sandra nicht in der laufenden Saison „Oberliga NRW“ eingreifen. Wir freuen uns sehr, dich bald nach der WM bei uns auf der Matte zu sehen. SUA – Wo Ringen Spaß macht!

Foto (UWW Kadir Caliskan)

Die SU Annen punktet klar gegen Kirchlinde!

Für die beiden heimischen Ringer-Oberligisten hat die neue Saison überaus erfolgreich gewonnen. Die Sport-Union Annen fertigt Kirchlinde überraschend deutlich ab, bei der Zweitvertretung des KSV Witten 07 stehen mit Mirko und Noah Englich nicht zum ersten Mal Vater und Sohn der erfolgreichen Ringerfamilie gemeinsam für ein Team auf der Matte.

(65KG W) Vanessa Werny in ihrem ersten Kampf sehr erfolgreich für die SU Annen

SU Annen – KSV Kirchlinde 28:16. „Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es so klar für uns ausgeht“, sagte Annens Trainer Thorsten Busch. Der am Nachmittag erstmal die Absagen zweier Ringer verdauen musste. So lotste er u. a. Stanimir Chernev kurzfristig noch in die Halle der Erlenschule. „Dabei hat er seit einigen Wochen gar nicht trainieren können“, so Busch. Dennoch war Chernev einer der Matchwinner für die SUA, denn obwohl er im 86-kg-Duell (gr.-röm.) gegen Martin Tasev schon mit 0:8 hinten lag, gewann er auf Schulter, weil sich sein Gegner eine Unachtsamkeit leistete.

„Ich will mich insgesamt sicher nicht beklagen. Unsere Jungs haben das gut gemacht, vor allem auch Nevros Bingöl und Joel Juretzko“, lobte Annens Coach. Neuzugang Niko Theis (75 G) profitierte von der Aufgabe seines unglücklichen Rivalen Robin Winkelhaus, der sich bei einer Aktion die Schulter auskugelte. Vier Zähler verbuchte Vladimir Tumparov gegen einen Nachwuchsringer, Eduard Kexel (75 F) holte drei Zähler gegen Silas Grimm.

Die Mannschaft der SU Annen setzte sich zum Start mit 28:16 gegen den KSV Kirchlinde durch. Foto: Barbara Zabka / FUNKE Foto Services

SU Annen schnappt sich gleich Platz eins

So liegen die Annener nach dem ersten Kampftag an der Tabellenspitze. Das Damenduell zwischen Sandra Paruszewski und Leni Seelig wird nun doch nicht nachgeholt. „Bei diesem Ergebnis macht das ja keinen Sinn, Sandra eigens hier hochfahren zu lassen“, so Busch über das verschobene SUA-Debüt der dreifachen Deutschen Meisterin aus Sulgen.

SUA-Statistik zum Kampf: (57 F) Maxim Skrypka 5:0-ÜG, (130 G) Haval Ali Ilgün 0:2-PN, (61 G) Milan Trendov 0:5-ÜG, (98 F) Denis Nuss – Szabolcs Hatos-Dragut 0:2-PN, (66 F) Vladimir Tumparov 4:0-TÜ, (86 G) Stanimir Chernev 5:0-SS, (71 G) Joel Juretzko 2:0-PS, (80 F) Nevros Bingöl 2:0-PS, (75 F) Eduard Kexel 3:0-PS, (75 G) Niko Theis 5:0-Aufg. (65 W) Vanessa Werny 19:5-PS, ( 59 W ) 0:5-KL Sieger Leni Seelig

(Bericht: Oliver Schinkewitz WAZ)

1 2 3 6