Dewin Günther vertritt die rot-weißen Farben bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend

Die rot-weißen Farben der SU Annen sind wieder bei Deutschen Meisterschaften vertreten. Unser Neuzugang und Nachwuchstalent Dewin Günther startet an diesem Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im griechisch-römischen Stil in der 45 Kilogrammklasse. Die Meisterschaften werden vom Ringerverband aus dem Freistaat-Sachsen und dem Verein AC 1897 Werdau ausgerichtet. In seiner Gewichtsklasse sind 6 Teilnehmer, davon drei Sportler aus Südbaden und jeweils ein Sportler aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gemeldet. Im letzten Jahr konnte Dewin Günther bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend einen 3. Platz belegen. Wir wünschen Dewin viel Losglück und viel Erfolg bei den diesjährigen Meisterschaften. Der Vorstand, Sportler, Trainer und alle Anhänger der Sport-Union drücken ihm fest alle Daumen.

DIE RED EAGLES DER SU ANNEN HOLEN 5 X EDELMETALL

Bei den heutigen Landesmeisterschaften der E-Jugend und A-Jugend waren 166 Teilnehmer in Hagen-Wehringhausen gemeldet. Für die RED EAGLES waren heute 10 Athleten am Start. In der E-Jugend mussten die Jüngsten der SUA im freien Stil ihren Kampfgeist, Ehrgeiz, Können und Ausdauer unter Beweis stellen. Benjamin Betzer gewann in der 57Kg Klasse den 1. Platz, Maximilian Baumjohann in der 18Kg Klasse den 2. Platz, Taylor Jantsch in der 40Kg Klasse einen starken 3. Platz, Justus Schuhmann 23Kg & Jannis Reinholdt 31Kg beide den 4. Platz und Darijan Trendov belegte in 25Kg den 6. Platz.

In der A-Jugend wurde Dewin Günther in der 45Kg Klasse Landesmeister und löste somit das Ticket für die Deutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil. Einen bärenstarken Aufritt zeigte Lyuboslav Ivanov Vaklyov in der 65Kg Klasse. Er gewann all seine Kämpfe durch saustarke Techniken und vorzeitig auf Schultern. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Ihm und tollen Kämpfen in der kommenden Oberliga Saison. Platz 4. ging an Tim Günther 55Kg und Platz 5. an Milan Trendov 60Kg Klasse. Wir freuen uns auf eine tolle Zukunft.

Landesmeisterschaften C-Jugend & B-Jugend

Gestern Abend gegen 20:30 Uhr waren endlich die Landesmeisterschaften der C-Jugend und B-Jugend erfolgreich zu ende gebracht worden. Für die SU Annen waren 5 Athleten am Start.

Alle haben in beiden Stilarten teilgenommen (Freistil & Griechisch-Römisch). Diese Meisterschaften waren auf einem höheren Niveau als die letzten Jahre, da viele Teilnehmer auch aus andern Bundesländern teilnehmen durften. Gratulation an Hasan Bulat 80Kg (2. Platz +3. Platz), Hamza Bulat 35Kg (3. Platz) und Lasse Keßler 46Kg 4. Platz sowie Adar Karapinar 80Kg belegte den 4. und 5. Platz. Celal Ince ist leider ausgeschieden. Wir konnten viel Erfahrung sammeln für die Zukunft. SUA – Wo Ringen Spaß macht.

Medallienregen bei den Landesmeisterschaften der Junioren

 

MEDALLIENREGEN BEI DEN LANDESMEISTERSCHAFTEN DER JUNIOREN

Bei den Landesmeisterschaften der Junioren und D-Jugendlichen waren heute 202 Sportler in Dormagen gemeldet. Für die SUA waren Maxim Skrypka 55Kg, Joel Juretzko 72Kg, Milan Trendov 60Kg, Lyuboslav Vaslyov 67Kg und Stefan Mitev 82Kg, alle im griechisch-römischen Stil auf der Matte. Die Jungs haben starke Kämpfe gezeigt und uns einen Medaillenregen beschert. Hut ab für die Leistung und einen Dank an unsern Trainer und sportlichen Leiter Thorsten Busch, der die Jungs optimal vorbereitet und bei den Kämpfen taktisch eingestellt hat. Damit qualifizieren sich Maxim Skrypka und Joel Juretzko für die Deutschen Meisterschaften der Junioren (beide Gold ). Silber geht an Milan Trendov, der sich leider in seinem Finalkampf geschlagen geben muss. Zwei Bronze Medaillen gehen an Lyuboslav Vaslyov und Stefan Mitev. SUA – Wo Ringen Spaß macht !! Herzlichen Glückwunsch Jungs.

2 Medaillen bei den Männer Landesmeisterschafen in Neuss

Bei den Männer Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende konnten wir 2 Medaillen mit nach Witten bringen.

Sulimani Sultan Hussein ging in der 70Kg Freistil Klasse an den Start. Hier waren 21 Teilnehmer gemeldet, wo er sich stark durchsetzen konnte und einen tollen 3 Platz erreichen konnte.

Bingöl Nevros ging in der 86Kg Freistil Klasse an den Start. Auch hier waren viele Teilnehmer gemeldet, 16 Teilnehmer an der Zahl. Er gewann 4 Kämpfe vorzeitig und musste sich lediglich dem starken Otto Max vom TV Aachen Walheim beugen und gewann damit die Silbermedaille.

UNSER RINGER SUA VORSTAND WIRD BREITER UND JÜNGER

Die Ringer der Sport UNION Annen wollen neue Wege gehen und stellen ihren Vorstand breiter und jünger auf.
Gestern bei der JHV wurde ein neuer Vorstand gewählt. Des weiteren wurde ein Festausschuss gegründet. Wir blicken mit viel positiven Arrangement auf die bevorstehenden Events des Jahres 2022. Vom 17.06. bis zum 19.06.2022 wird unser Ringer Jugend Camp stattfinden, wo es so einige tolle Erlebnisse und Highlights für die Kinder geben wird. Die Saisonvorbereitung und Kaderplanung ist durch unseren sportlichen Leiter Thorsten Busch schon wieder im vollen Gange. Dieses Jahr planen wir wieder mit 2 Mannschaften in der Oberliga Westfalen und Bezirksliga Westfalen eine schlagkräftige Truppe aufbieten zu können. Für die Saison wird es dieses Jahr Dauerkarten zu einem Vorteilspreis geben. Ein weiteres großes Ziel ist es Schritt für Schritt unser Trainingszentrum zu modernisieren, um ein Magnet für junge Sportler im Ruhrpott zu werden.  Also es lohnt sich ein Teil der SUA Familie zu werden. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren und bedanken uns für die bisherige und zukünftige Unterstützung.

 

 
 
Vorsitzender: Heinz-Günter Waschkuhn
Geschäftsführer: Christian Baumjohann
Kassenwart: Joachim Klaus
 
2. Vorsitzender: Günther Wustmann
2. Vorsitzender: Bernhard Bialke
2. Geschäftsführer: Rainer Dietrich
2. Kassenwart: Rico Rosengarten
Sportliche Leitung: Thorsten Busch
Jugendwart: Christian Heinrich
 
Wir wünschen allen viel Spaß und sportlichen Erfolg für ihre Amtszeit!
SUA – Wo Ringen Spaß macht ❤️🤍💪🤼‍♂️

Auch 2022 wieder Deutsche Meisterschaften in NRW

Vor wenigen Tagen hat der DRB die Termine für die Deutschen Meisterschaften 2022 mitgeteilt. Mit dem KSK Konkordia Neuss und dem KSV Hohenlimburg sind wieder zwei Mitgliedsvereine des RV NRW als Ausrichter vorgesehen.
Die Konkordia wird bereits vom 6.-8. Mai die Titelkämpfe der Junioren (Greco) ausrichten. Kein Wunder – aufgrund der hervorragenden Nachwuchsarbeit insbesondere in dieser Altersklasse und Stilart ist der Verein geradezu prädestiniert hierfür. Zudem ist der KSV ein bewährter und erfahrener Ausrichter, dem der DRB aufgrund positiver Erfahrungen sicherlich gerne diese Aufgabe übertragen hat.


Nur ein Jahr, nachdem der KSV Hohenlimburg erstmals eine nationale Meisterschaft (Junioren Greco) über die Bühne gebracht hatte, kommt mit der DM der B-Jugend (Freistil) schnell eine neuerliche Großveranstaltung auf die Hagener zu. Sie sind im Hinblick auf die Durchführung von Turnieren, derer sie in jüngerer Vergangenheit zahlreiche durchgeführt haben, schon im Training. Daher ist die DM, welche vom 16.-18. September vorgesehen ist, beim KSV in sicheren Händen, zumal auch 2021 ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden konnte.

Wir freuen uns auf tollen Ringkampfsport in den nordrhein-westfälischen Sporthallen und wünschen beiden Clubs vorab viel Erfolg bei der Vorbereitung! (Bericht: Ringerverband NRW)

Zwei akute Corona Fälle – SU Annen sagt Kampf ab

Musste das Duell gegen Kirchlinde wegen aktueller Corona-Fälle in seiner Mannschaft doch noch absagen: Trainer Thorsten Busch (li.). Foto: Biene Hagel / FUNKE Foto Services

Das Oberliga-Duell zwischen der SU Annen und dem KSV Kirchlinde wurde kurzfristig abgesagt. Bei Annen gab’s vorab zwei positive PCR-Tests.

Eigentlich sollte es das Top-Duell in der Ringer-Oberliga werden, doch die Begegnung zwischen der Sport-Union Annen und dem KSV Kirchlinde mussten die Wittener kurzfristig am Samstagmittag absagen, weil es in ihren Reihen zwei aktuelle Corona-Fälle gibt.

„Bei zwei Ringern, die gestern noch ihre PCR-Tests gemacht haben, sind diese leider positiv ausgefallen – obwohl beide Sportler keine Symptome haben. Wir haben dann sofort reagiert und den Kampf für heute Abend abgesagt. Auch den NRW-Verband haben wir umgehend informiert“, so SUA-Trainer Thorsten Busch.

Vergleich mit dem KSV Witten II am 11. Dezember steht noch aus

Verbands-Geschäftsführer Carsten Schäfer musste dann gleich auch den jüngsten Gegner der Annener, den ASV Atlas Bielefeld, informieren, gegen den einer der betreffenden Ringer in der Vorwoche noch auf der Matte gestanden hatte. „Wir wollten keinerlei Risiko für heute eingehen. Von einem der PCR-Tests lag bislang ja auch noch gar kein Ergebnis vor“, so Thorsten Busch, der aktuell ohnehin nur auf einen begrenzten Kader zurückgreifen kann.

Zugleich betonte der SUA-Trainer aber, dass man nicht zugleich auch das Team für die restliche Saison abmelden wolle. „Die Jungs möchten unbedingt noch weiter ringen und als Gruppensieger zum Final-4-Turnier nach Krefeld fahren“, sagte Busch. Sollte das ausgefallene Duell mit Kirchlinde nicht nachgeholt sondern mit 52:0 für die Dortmunder gewertet werden, steht die SUA weiterhin an der Spitze, dann mit 12:2-Punkten. „Wir haben ja auch noch in zwei Wochen das Derby gegen den KSV Witten II – darauf brennen meine Jungs, die wollen da unbedingt ringen“, so Annens Trainer.

(Bericht WAZ: Oliver Schinkewitz)

Trainingsbetrieb nur mit 2G plus Regel

Liebe Mitglieder, Sportler und Eltern,
ab sofort gilt für den Trainingsbetrieb die 2G+ Regel. Bitte zeigt euer Zertifikat (geimpft oder genesen und euer zertifizierten negativen Schnelltest) beim Trainer vor.
Für allen Anderen ohne diesen Nachweis ist der Zutritt verboten. Wir bitten um Verständnis !!! Es ist uns schwer gefallen diese Regelung einzuführen, aber zum Schutz aller ist es unabdingbar.
In dem Sinne bleibt gesund! SUA – Wo Ringen Spaß macht.
1 2 3 4 5 6