BRONZE FÜR BAUMJOHANN IN SAARBRÜCKEN

Ganz früh um 4:30 Uhr ging es auf den Weg ins Saarland zu unser erstes internationales Turnier 2022. Die Jugendabteilung der RED EAGLES hat heute an Pfingstsonntag erstmals internationale Luft in Saarbrücken geschnuppert. Sportler aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, NRW sowie Frankreich und Luxembourg waren zahlreich erschienen. Insgesamt waren 270 Teilnehmer auf dem 45. Internationalen Pfingstturnier – 4. Horst Hoppe 2022 am Start. 

Maximilian und Benjamin gingen beide in ein nordisches Turnier, da sie beide nur in einem ein Pool System aufgrund der Teilnehmerzahl in ihren Gewichtsklassen eingeteilt wurden. Maximilian Baumjohann startete in der 20kg Klasse E-Jugend und Benjamin Betzer in der 56kg Klasse der D/C-Jugend. Hier war auch die Besonderheit, dass die beiden Jugendklassen D-Jugend sowie C-Jugend zusammengelegt wurden. Es wurde nach internationalen Punkteregeln und 2 x 2 Minuten Kampfzeit gerungen. In der E-Jugend wurde sogar auf Schultersieg gerungen, was bei uns in NRW nicht der Fall ist.

Alle Augen der anderen Vereine wurden auf unsere Sportler aus Witten-Annen gerichtet. „Wer ist das und was können sie?“

Maximilian Baumjohann musste sich beweisen und ging heute 3 mal an den Start. Er zeigte einen superstarken ersten Kampf gegen Spartak Balampanidis vom RSC Eiche Sandhofen, der über die volle Zeit ging und leider mit 5:6 Punkten an den Rheinland-Pfälzer ging. Danach gewann Maximilian gegen Sophie Özgün durch Aufgabe. Im letzten Kampf unterlag Maxi auf Schultern gegen die starke Elena Popidou aus Ladenburg. Sensationell konnte Maximilian Baumjohann einen 3. Platz erkämpfen. Maximilian Baumjohann ging mit 18Kg über die Waage und als jüngster Sportler in dieses Turnier.

3. Platz Maximilian Baumjohann 20kg Klasse

Benjamin Betzer ging 4 mal beherzt gegen die älteren Kinder auf die Matte. In seiner ersten Runde wurde Benjamin durch Losglück mit einem Freilos in die nächste Runde geschickt. Hier traf Benjamin auf Elyes Aissaoui  vom Verein „Maizieres les Metz“ aus Frankreich, der durch einen Schulterniederlage verloren ging. Im 3. Kampf stellte sich Benjamin den Kampf gegen Roua Chouchan vom KSV Eppelborn der ebenfals durch eine Unachtsamkeit auf Schultern verloren ging. In den letzten beiden Kämpfen trat Benni gegen die beiden Ringer Emirhan Gur und Selahaddin Kocaman aus RG Saarbrücken an, die jeweils mit viel Herzblut und Kampfwillen und Schweiß durch eine Punktniederlage verloren gingen. Am Ende war es leider nur Rang 5 für Benjamin Betzer.  Beide jungen Athleten der SUA nehmen viel Erfahrung für die Zukunft mit.